
Digitale Orthophotos 100 cm grau Brandenburg - DOP100g (1953)
Digitale Orthophotos sind digital entzerrte Luftbilder und bilden alle zum Aufnahmezeitpunkt luftsichtbaren Objekte und Sachverhalte parallelperspektivisch ab. Sie besitzen eine hohe Informationsdichte zu ökologischen, phänologischen, geographischen und anderen Themen. Die Luftbilder, als Grundlage der DOP100g (1953), wurden im Sommer 1953 in der damaligen sowjetischen Besatzungszone zum Zwecke der Aktualisierung der topographischen Kartenwerke sowie zur Evaluierung von Reparationsleistungen beflogen. Die Daten der Luftbilder wurden nachträglich radiometrisch bearbeitet, so dass die Orthophotos ebenmäßiger aussehen. Dadurch kann es allerdings auch zu Unterschieden an den Übergängen der zusammengesetzten Bilder kommen. Der Befliegungsmaßstab ist 1: 22 000, der Ausgabemaßstab beträgt 1: 10 000. Die Bodenauflösung bzw. Pixelgröße beträgt 1.00 m x 1.00 m (254 dpi = 100 L/ cm). Auslieferung in Graustufen, blattschnittfrei oder 10 km x 10 km Kacheln; ETRS89 (GRS80, UTM-Abbildung) bzw. Transformation in andere Bezugssysteme möglich. Die Datenabgabe über den GEOBROKER erfolgt blattschnittfrei. Wenn die Größe des Gebietes in eine Richtung 10 km überschreitet wird das Gesamtgebiet in 10km x 10km Kacheln aufgeteilt.
Nutzungsmöglichkeiten
Die historischen Luftbilder dokumentieren die Entwicklung und Veränderung in der Landschaft. Sie eignen sich als Hintergrundinformationen und sind eine Ergänzung zu den aktuellen Befliegungen.
Die Digitale Orthophotos 100 cm grau (1953) des Landes Brandenburg werden zum einen in Form digitaler Daten und zum anderen in Form von Webbasierten Geodiensten bereitgestellt.
Eigenschaften für die digitalen Daten
DOP100g (1953) | |
---|---|
Datenformat: | TIFF (unkomprimiert), JPG und JGW (für Georeferenzierung) |
Farbtiefe: | 8 Bit (Graustufen) |
Geometrische Auflösung (bei Maßstab 1 : 10 000) |
1,0 m (254 dpi=100 L/cm) |
Datenmenge: | ca. 1 MB je km² |
Gebietsausschnitt: | Rechtwinkliger Ausschnitt (Standard) oder beliebiger Ausschnitt (bei anfallenden Aufbereitungskosten) beliebiger Ausschnitt über GEOBROKER (Online Kundenservice) |
Bezugssystem: | ETRS89 (Zone 33), 6-stellig |
Georeferenzierung: | je Orthophotodatei eine tfw-Datei (ASCII-Datei mit Georeferenzierungsparametern) |
Verfügbarkeit: | vollständig vorhanden |
Aktualität: | ![]() |
Datenträger: | CD-ROM, DVD oder mobile Festplatte, E-Mail (bei kleinerer Datenmenge) |
Eigenschaften für die Webbasierten Geodienste
Die Digitale Orthophotos 100 cm grau (1953) des Landes Brandenburg werden auch in Form von Webbasierten Geodiensten bereitgestellt. Dies geschieht als Web Map Service (WMS), der Darstellungsdienst für Karten.
Dienstname | WMS_BB_DOP100g_1953 |
---|---|
Produktinformation | ![]() |
Kurzbeschreibung | Digitale Orthophotos 1m Bodenauflösung in grau - historisch |
Technische Beschreibung | WMS_BB_DOP50g_1953 |
Entgelt für digitale Daten
Der Aufwand für die Datenaufbereitung ist für den Standardfall der Datenabgabe im Grundentgelt enthalten. Für Aufträge, die nicht dem Standardfall entsprechen, werden Datenaufbereitungskosten erhoben.
Der Mindestbestellwert beträgt 15,00 Euro. Liegt der Bestellwert unter 15,00 Euro, wird automatisch der Mindestbestellwert in Rechnung gestellt.
Mengenrabatt | |||||
---|---|---|---|---|---|
Einheit/Art | Entgelt in Euro | Preisspanne in Euro | Bemerkung | ||
DOP 100 cm | |||||
vom | bis | je km² | von | bis | |
1. km² | 500. km² | 1,00 | 15,00* | 500,00 | *Mindestentgelt |
501. km² | 5.000. km² | 0,50 | 550,50 | 2.750,00 | |
5001. km² | 25.000. km² | 0,25 | 2.750,25 | 7.700,00* | *Höchstentgelt |
Entgeltbeispiele
Gebiet | Gebietsfläche | Entgelt in Euro |
---|---|---|
Land Brandenburg | ca. 30 000 km² | 7.700,00* |
Landkreis Märkisch-Oderland | ca. 2 128 km² | 1.314,00* |
Stadt Frankfurt (Oder) | ca. 148 km² | 148,00* |
* zuzügl. Aufbereitungsgebühr für erhöhten Arbeitsaufwand
Entgelt für Webbasierte Geodienste
Die Entgelte richten sich nach den den Diensten zugrundeliegenden Datenmengen.
Eine genaue Kalkulation erstellt Ihnen der Kundenservice
Weitere Informationen zum Digitalen Orthophoto
Aktualitätsübersicht (Stand der Befliegung: 30.05.1953)
- Testdaten zum Download (Zip-Datei):
DOP100g (1953)
Bestellung
- online bestellen im GEOBROKER
- E-Mail-Bestellung (Kundenservice@geobasis-bb.de)
Bestellformular für Webbasierte Geodienste
Kontakt