Ab 09.01.2021 gelten in Brandenburg neue Corona-Maßnahmen. Dazu zählt auch eine Einschränkung des Bewegungsradius auf 15 Kilometer. Die Fachleute der LGB haben die Grenzen im interaktiven Kartennavigator BRANDENBURGVIEWER dargestellt.
Weiterlesen ...
Der Ravenstein-Förderpreis geht in diesem Jahr nach Brandenburg! Den
angehenden Geomatikerinnen und Geomatikern der LGB
(Landesvermessung und Geobasisinformation Brandenburg) wurde das
Ergebnis am 18.12.2020 bekanntgegeben. Mit ihrem Brettspiel „Der Beelitzer
Postkutscher“ überzeugten die Auszubildenden Jenny Giesecke, Laura
Haase, Johanna Kurzweg, Erik Hannibal und Christian Moskwa die
Auswahlkommission.
Weiterlesen ...
Die Berufsausbildung in der LGB (Landesvermessung und Geobasis-information Brandenburg) hat Tradition. Seit über 20 Jahren wird hier Nachwuchs für die Berufe der Geobranche ausgebildet. Noch bis 24.02.2020 sind Bewerbungen um einen der sechs Ausbildungsplätze zur Geomatikerin bzw. zum Geomatiker möglich.
Weiterlesen ...
Die Vermessungs- und Katasterverwaltung des Landes Brandenburg unterstützt die E-Government-Strategie des Landes Brandenburg und stellt ab sofort die benötigten Daten zur Vorbereitung einer Liegenschaftsvermessung online bereit.
Weiterlesen ...
„Geoinformationstechnologie im Land Brandenburg“ lautet der Titel des diesjährigen Ausbildungstages in der LGB (Landesvermessung und Geobasisinformation Brandenburg). Bereits zum siebenten Mal treffen sich am 28.11.2019 die Verantwortlichen des Landes Brandenburg für die Berufsausbildungen zum Vermessungstechniker bzw. Geomatiker, um die Ausbildung von Fachkräften für die digitale Zukunft auf höchstem Niveau sicherzustellen.
Weiterlesen ...
Geodaten haben ein breites Anwendungsspektrum: Ob zur Unterstützung der Einsatzplanung von Rettungskräften, im Umweltbereich zur Visualisierung von Landnutzungen und Landentwicklungen, zur Optimierung von Prozessen in der Landwirtschaft, zur Eigentumssicherung, in der Immobilienwirtschaft oder zur transparenten Darstellung politischer Entscheidungen und gesellschaftli-cher Veränderungen. Überall spielen Geodaten eine wichtige Rolle. Dort, wo nachvollziehbare Aktualität, volle Flächendeckung und hohe Genauigkeit ge-fragt sind, werden amtliche Geobasisdaten genutzt.
Weiterlesen ...
Vor dem Kreishaus der Kreisverwaltung Teltow-Fläming am Nuthefließ in Luckenwalde wird den Besucherinnen und Besuchern ab sofort ein ganz besonderer Service angeboten: Sie können die Koordinatenangabe der aktuellen Position auf ihren Navigationsgeräten prüfen, denn viele mobile Geräte bieten heutzutage die Möglichkeit, den jeweiligen Standort zu bestimmen.
Weiterlesen ...