Hauptmenü

Koordinatentransformation

Startbild Koordinatentransformation
© LGB
Startbild Koordinatentransformation
© LGB

Koordinatentransformation

Angeboten werden Programme zur Koordinatentransformation und Dienstleistungen, die die LGB für Sie übernehmen kann. Für die angebotenden Dienstleistungen wenden Sie sich bitte direkt per E-Mail an: raumbezug@geobasis-bb.de oder an den Kundenservice.

Angeboten werden Programme zur Koordinatentransformation und Dienstleistungen, die die LGB für Sie übernehmen kann. Für die angebotenden Dienstleistungen wenden Sie sich bitte direkt per E-Mail an: raumbezug@geobasis-bb.de oder an den Kundenservice.


Transformationsprogramme

NTv2-BB

NTv2-Datei zur Transformation von Punktdaten zwischen den Systemen 42/83 und ETRS89, basierend auf STN_ETRS. Zur Einbindung in NTv2-fähige Transformationsprogramme.

Betriebssystem: wird in eine NTv2-fähige Hostanwendung eingebunden.

Format: binär

Qualität: ± 3,5 cm

Kosten: die Abgabe des Programmes ist kostenfrei

NTv2-BB

NTv2-Datei zur Transformation von Punktdaten zwischen den Systemen 42/83 und ETRS89, basierend auf STN_ETRS. Zur Einbindung in NTv2-fähige Transformationsprogramme.

Betriebssystem: wird in eine NTv2-fähige Hostanwendung eingebunden.

Format: binär

Qualität: ± 3,5 cm

Kosten: die Abgabe des Programmes ist kostenfrei

GCG2016

Berechnungsprogramm von Quasigeoidundulationen als Funktion der Lagekoordinaten Mit diesem Berechnungsprogramm können für diskrete Punkte im Land Brandenburg Quasigeoidundulationen als Funktion der Lagekoordinaten mit einer Genauigkeit von ca. ±1cm ermittelt werden. Diese Undulationen (auch Quasigeoidhöhen genannt) sind mit dem Bezugssystem ETRS89, dem GRS80-Ellipsoid und dem Gebrauchshöhensystem DHHN2016 verbunden. Es gilt Höhe(DHHN2016) = Höhe(GRS80-Ell.) - Höhe(quasigeoid). Die Höhe über dem GRS80-Ellipsoid erhält man bei GNSS-Messungen.

Außerdem sind die Geoiddateien für alle gängigen GNSS-Rover enthalten.

Betriebssystem: Windows10

Qualität: ± 1 cm

Kosten: die Abgabe des Programmes ist kostenfrei

GCG2016

Berechnungsprogramm von Quasigeoidundulationen als Funktion der Lagekoordinaten Mit diesem Berechnungsprogramm können für diskrete Punkte im Land Brandenburg Quasigeoidundulationen als Funktion der Lagekoordinaten mit einer Genauigkeit von ca. ±1cm ermittelt werden. Diese Undulationen (auch Quasigeoidhöhen genannt) sind mit dem Bezugssystem ETRS89, dem GRS80-Ellipsoid und dem Gebrauchshöhensystem DHHN2016 verbunden. Es gilt Höhe(DHHN2016) = Höhe(GRS80-Ell.) - Höhe(quasigeoid). Die Höhe über dem GRS80-Ellipsoid erhält man bei GNSS-Messungen.

Außerdem sind die Geoiddateien für alle gängigen GNSS-Rover enthalten.

Betriebssystem: Windows10

Qualität: ± 1 cm

Kosten: die Abgabe des Programmes ist kostenfrei


Durchführung von Transformationen - gleichartige Transformationen

Meridianstreifentransformation jeweils auf dem Bessel-, auf dem Krassowski-oder auf dem GRS80-Ellipsoid mit 3-Grad oder 6-Grad Streifenbreite.

Format: ASCII
Qualität: ± 1 mm

Kosten: 60,80 Euro Zeitgebühr, je angefangene Arbeitshalbstunde

Transformation von geographischen Koordinaten in ebene Koordinaten jeweils auf dem Bessel- oder Krassowski- oder dem GRS80-Ellipsoid und zurück

Format: ASCII
Qualität: ± 1 mm

Kosten: 60,80 Euro Zeitgebühr, je angefangene Arbeitshalbstunde

Transformation von Soldner-Koordinaten in das System 40/83 und zurück

Format: ASCII
Qualität: ± 1 mm

Kosten: 60,80 Euro Zeitgebühr, je angefangene Arbeitshalbstunde

Durchführung von Transformationen - gleichartige Transformationen

Meridianstreifentransformation jeweils auf dem Bessel-, auf dem Krassowski-oder auf dem GRS80-Ellipsoid mit 3-Grad oder 6-Grad Streifenbreite.

Format: ASCII
Qualität: ± 1 mm

Kosten: 60,80 Euro Zeitgebühr, je angefangene Arbeitshalbstunde

Transformation von geographischen Koordinaten in ebene Koordinaten jeweils auf dem Bessel- oder Krassowski- oder dem GRS80-Ellipsoid und zurück

Format: ASCII
Qualität: ± 1 mm

Kosten: 60,80 Euro Zeitgebühr, je angefangene Arbeitshalbstunde

Transformation von Soldner-Koordinaten in das System 40/83 und zurück

Format: ASCII
Qualität: ± 1 mm

Kosten: 60,80 Euro Zeitgebühr, je angefangene Arbeitshalbstunde

Durchführung von Transformationen - ungleichartige Transformationen

Transformation von Punktdaten vom System 42/83 nach System ETRS89 und zurück.

Format: ASCII
Qualität: ± 3,5 cm

Kosten: 60,80 Euro Zeitgebühr, je angefangene Arbeitshalbstunde

Transformation von Punktdaten vom System 40/83 nach System ETRS89 und zurück.

Format: ASCII
Qualität: ± 2 dm

Kosten:  60,80 Euro Zeitgebühr, je angefangene Arbeitshalbstunde

Transformation von Punktdaten vom System 42/83 nach System 40/83 und zurück.

Format: ASCII
Qualität: ± 2 dm

Kosten: 60,80 Euro Zeitgebühr, je angefangene Arbeitshalbstunde

Transformation von Punktdaten vom System 42/83 nach System RD/83 und zurück.

Format: ASCII
Qualität: ± 1 dm

Kosten: 60,80 Euro Zeitgebühr, je angefangene Arbeitshalbstunde

Transformation von Soldner-Koordinaten in das System 42/83 und zurück.

Format: ASCII
Qualität: ± 2 dm

Kosten: 60,80 Euro Zeitgebühr, je angefangene Arbeitshalbstunde

Durchführung von Transformationen - ungleichartige Transformationen

Transformation von Punktdaten vom System 42/83 nach System ETRS89 und zurück.

Format: ASCII
Qualität: ± 3,5 cm

Kosten: 60,80 Euro Zeitgebühr, je angefangene Arbeitshalbstunde

Transformation von Punktdaten vom System 40/83 nach System ETRS89 und zurück.

Format: ASCII
Qualität: ± 2 dm

Kosten:  60,80 Euro Zeitgebühr, je angefangene Arbeitshalbstunde

Transformation von Punktdaten vom System 42/83 nach System 40/83 und zurück.

Format: ASCII
Qualität: ± 2 dm

Kosten: 60,80 Euro Zeitgebühr, je angefangene Arbeitshalbstunde

Transformation von Punktdaten vom System 42/83 nach System RD/83 und zurück.

Format: ASCII
Qualität: ± 1 dm

Kosten: 60,80 Euro Zeitgebühr, je angefangene Arbeitshalbstunde

Transformation von Soldner-Koordinaten in das System 42/83 und zurück.

Format: ASCII
Qualität: ± 2 dm

Kosten: 60,80 Euro Zeitgebühr, je angefangene Arbeitshalbstunde