Hauptmenü

Vermessung Brandenburg

Startbild Vermessung Brandenburg
© LGB
Startbild Vermessung Brandenburg
© LGB

Die Zeitschrift der Vermessungs- und Katasterverwaltung

”Vermessung Brandenburg” ist die Fachzeitschrift der Vermessungs- und Katasterverwaltung des Landes Brandenburg und erscheint zweimal jährlich. Das Redaktionsteam besteht aus Kolleginnen und Kollegen der Katasterbehörden, des Landesbetriebs Landesvermessung und Geobasisinformation Brandenburg sowie des Ministeriums des Innern und für Kommunales.

”Vermessung Brandenburg” ist die Fachzeitschrift der Vermessungs- und Katasterverwaltung des Landes Brandenburg und erscheint zweimal jährlich. Das Redaktionsteam besteht aus Kolleginnen und Kollegen der Katasterbehörden, des Landesbetriebs Landesvermessung und Geobasisinformation Brandenburg sowie des Ministeriums des Innern und für Kommunales.


Vermessung Brandenburg Inhalt 1/23 © LGB

Aktuelle Ausgabe: Vermessung Brandenburg 1/2023

Vorwort

  • Vorwort KI
  • Vorwort NI

Beiträge

  • Neue Arbeitswelten – Kann ALKIS smart und agil werden und warum ist da überhaupt ein Thema?
  • Ein historischer Rückblick auf die Entwicklung der Photogrammetrie
  • Ein Zwischenruf zum Stand der amtlichen Immobilienwertermittlung
  • Die Karten liegen auf dem Tisch
  • Das technisch modernisierte Grafik- und Druckzentrum in der LGB
  • Spannungsfeld zwischen Grenzdarstellung im Amtlichen Lageplan versus Nachweis in der Liegenschaftskarte

Schwerpunktthema: NACHWUCHSINITIATIVE

  • Honig mit Waldluft
  • Die Fachkräftemesse-Saison 2022 war erfolgreich
  • Staffelstabübergabe bei der Laufbahnausbildung 2022

Mitteilungen

  • Gisela Fabian ist neue Geschäftsführerin der LGB
  • Raum für Vernetzung – Veranstaltungen der Kontaktstelle GDI-DE im Land Brandenburg
  • Aus drei mach eins – zehn Jahre AAA-Verfahren in Brandenburg
  • Personelle Änderungen im Oberen Gutachterausschuss für Grundstückswerte
  • Jubiläumsveranstaltung 20 Jahre GEOkomm
  • BRANDENBURGVIEWER in neuem Antlitz
  • 2. Exkursion zu historischen Landesgrenzsteinen

Buchbesprechungen

  • Anett Thätner, Katasterbehörde Teltow-Fläming: Der Salzpfad, Raynor Winn übersetzt von Christa Prummer-Lehmair und Heide Horn

Erstaunliches

  • Washington Monument

Aus dem Angebot der LGB

  • Neue Funktionen im BRANDENBURGVIEWER
    • Höhenprofil und Standortbestimmung
Vermessung Brandenburg Inhalt 1/23 © LGB

Aktuelle Ausgabe: Vermessung Brandenburg 1/2023

Vorwort

  • Vorwort KI
  • Vorwort NI

Beiträge

  • Neue Arbeitswelten – Kann ALKIS smart und agil werden und warum ist da überhaupt ein Thema?
  • Ein historischer Rückblick auf die Entwicklung der Photogrammetrie
  • Ein Zwischenruf zum Stand der amtlichen Immobilienwertermittlung
  • Die Karten liegen auf dem Tisch
  • Das technisch modernisierte Grafik- und Druckzentrum in der LGB
  • Spannungsfeld zwischen Grenzdarstellung im Amtlichen Lageplan versus Nachweis in der Liegenschaftskarte

Schwerpunktthema: NACHWUCHSINITIATIVE

  • Honig mit Waldluft
  • Die Fachkräftemesse-Saison 2022 war erfolgreich
  • Staffelstabübergabe bei der Laufbahnausbildung 2022

Mitteilungen

  • Gisela Fabian ist neue Geschäftsführerin der LGB
  • Raum für Vernetzung – Veranstaltungen der Kontaktstelle GDI-DE im Land Brandenburg
  • Aus drei mach eins – zehn Jahre AAA-Verfahren in Brandenburg
  • Personelle Änderungen im Oberen Gutachterausschuss für Grundstückswerte
  • Jubiläumsveranstaltung 20 Jahre GEOkomm
  • BRANDENBURGVIEWER in neuem Antlitz
  • 2. Exkursion zu historischen Landesgrenzsteinen

Buchbesprechungen

  • Anett Thätner, Katasterbehörde Teltow-Fläming: Der Salzpfad, Raynor Winn übersetzt von Christa Prummer-Lehmair und Heide Horn

Erstaunliches

  • Washington Monument

Aus dem Angebot der LGB

  • Neue Funktionen im BRANDENBURGVIEWER
    • Höhenprofil und Standortbestimmung

Kosten:   2,50 Euro

ISSN :      1430-7650

Vermessung Brandenburg erscheint zweimal jährlich und ist zum Abonnementpreis von 2,50 Euro (+Porto und Verpackung) bei der LGB zu beziehen.

Kosten:   2,50 Euro

ISSN :      1430-7650

Vermessung Brandenburg erscheint zweimal jährlich und ist zum Abonnementpreis von 2,50 Euro (+Porto und Verpackung) bei der LGB zu beziehen.

mehr erfahren...

  • Hinweise für Autoren

  • Impressum der Zeitschrift

    Herausgeber:

    Ministerium des Innern und für Kommunales des Landes Brandenburg (MIK)
    Henning-von-Tresckow-Str. 9-13
    14467 Potsdam

    Schriftleitung:
    Andre Schönitz (MIK)

    Redaktion:
    Stephan Bergweiler (LGB)
    Anett Thätner (Katasterbehörde Teltow-Fläming)
    Frank Netzband (Katasterbehörde Oberhavel)

    Lektorat:
    Michaela Gora (MIK)

    Layout:
    Nicole Schall (LGB)

    Druck:
    LGB (Landesvermessung und Geobasisinformation Brandenburg)

    Herausgeber:

    Ministerium des Innern und für Kommunales des Landes Brandenburg (MIK)
    Henning-von-Tresckow-Str. 9-13
    14467 Potsdam

    Schriftleitung:
    Andre Schönitz (MIK)

    Redaktion:
    Stephan Bergweiler (LGB)
    Anett Thätner (Katasterbehörde Teltow-Fläming)
    Frank Netzband (Katasterbehörde Oberhavel)

    Lektorat:
    Michaela Gora (MIK)

    Layout:
    Nicole Schall (LGB)

    Druck:
    LGB (Landesvermessung und Geobasisinformation Brandenburg)

bereits erschienene Ausgaben: