Hauptmenü

Vermessung Brandenburg

Startbild Vermessung Brandenburg
© LGB
Startbild Vermessung Brandenburg
© LGB

Die Zeitschrift der Vermessungs- und Katasterverwaltung

”Vermessung Brandenburg” ist die Fachzeitschrift der Vermessungs- und Katasterverwaltung des Landes Brandenburg und erscheint zweimal jährlich. Das Redaktionsteam besteht aus Kolleginnen und Kollegen der Katasterbehörden, des Landesbetriebs Landesvermessung und Geobasisinformation Brandenburg sowie des Ministeriums des Innern und für Kommunales.

”Vermessung Brandenburg” ist die Fachzeitschrift der Vermessungs- und Katasterverwaltung des Landes Brandenburg und erscheint zweimal jährlich. Das Redaktionsteam besteht aus Kolleginnen und Kollegen der Katasterbehörden, des Landesbetriebs Landesvermessung und Geobasisinformation Brandenburg sowie des Ministeriums des Innern und für Kommunales.


Vermessung Brandenburg Inhalt 2/22 © LGB

Aktuelle Ausgabe: Vermessung Brandenburg 2/2022

Vorwort

  • Wem gehört Deutschland?

Beiträge

  • Elektronische Vermessungsschriften
    Wer etwas nicht will, findet Gründe. Wer etwas will, findet Wege!
  • GeoBox – Digitaler Werkzeugkasten für die Landwirtschaft der Zukunft
  • Erfahrungsbericht zur Aktualisierung der Bodenschätzung im Amtlichen Liegenschaftskatasterinformationssystem
  • 6. Sitzung der Ständigen Deutsch-Polnischen Grenzkommission in Potsdam

Schwerpunktthema: NACHWUCHSINITIATIVE

  • Fünfte Sitzung des Beirats zur nachhaltigen Fachkräftesicherung im amtlichen Vermessungswesen
  • Umschulungsstart mit Geobusters
  •  Nachgefragt
  • Erfahrungsbericht zum Pilotlehrgang
    „Drohnengestützte Fernerkundung und Photogrammetrie“
  • Auslandspraktikum Schweden – 2022
  • Zukunftstag Brandenburg 2022
  • Feierliche Zeugnisübergabe 2022
  • Ausbildung in der Geoinformationstechnologie hat Zukunft

Mitteilungen

  • Aufholen nach Corona: 27. Fachtagung der ÖbVI und der VuKV des Landes Brandenburg am 9. und 10. September 2022 in Potsdam
  • Neues GeoInfoDok Anwendungsschema 7.1. – LGB im Zeitplan
  • GDI und INSPIRE – auch in der Ukraine ein Thema
  • Ansprechpartner-Workshop der Geodateninfrastruktur (GDI) in Brandenburg
  • Wissenschaft als Familienfest
  • Recherche zur Brandenburgisch-Sächsischen Grenze vom 16. Jahrhundert bis 1815 von Bernd Meyer
  • Geodaten für ein zukunftsorientiertes digitales Land Brandenburg

Erstaunliches

  • Fragen Sie Ihre Enkel ;-)

Aus dem Angebot der LGB

  • Entdecken Sie den neuen BRANDENBURGVIEWER!
    • Redesign mit Routenplaner und vielen Neuerungen
Vermessung Brandenburg Inhalt 2/22 © LGB

Aktuelle Ausgabe: Vermessung Brandenburg 2/2022

Vorwort

  • Wem gehört Deutschland?

Beiträge

  • Elektronische Vermessungsschriften
    Wer etwas nicht will, findet Gründe. Wer etwas will, findet Wege!
  • GeoBox – Digitaler Werkzeugkasten für die Landwirtschaft der Zukunft
  • Erfahrungsbericht zur Aktualisierung der Bodenschätzung im Amtlichen Liegenschaftskatasterinformationssystem
  • 6. Sitzung der Ständigen Deutsch-Polnischen Grenzkommission in Potsdam

Schwerpunktthema: NACHWUCHSINITIATIVE

  • Fünfte Sitzung des Beirats zur nachhaltigen Fachkräftesicherung im amtlichen Vermessungswesen
  • Umschulungsstart mit Geobusters
  •  Nachgefragt
  • Erfahrungsbericht zum Pilotlehrgang
    „Drohnengestützte Fernerkundung und Photogrammetrie“
  • Auslandspraktikum Schweden – 2022
  • Zukunftstag Brandenburg 2022
  • Feierliche Zeugnisübergabe 2022
  • Ausbildung in der Geoinformationstechnologie hat Zukunft

Mitteilungen

  • Aufholen nach Corona: 27. Fachtagung der ÖbVI und der VuKV des Landes Brandenburg am 9. und 10. September 2022 in Potsdam
  • Neues GeoInfoDok Anwendungsschema 7.1. – LGB im Zeitplan
  • GDI und INSPIRE – auch in der Ukraine ein Thema
  • Ansprechpartner-Workshop der Geodateninfrastruktur (GDI) in Brandenburg
  • Wissenschaft als Familienfest
  • Recherche zur Brandenburgisch-Sächsischen Grenze vom 16. Jahrhundert bis 1815 von Bernd Meyer
  • Geodaten für ein zukunftsorientiertes digitales Land Brandenburg

Erstaunliches

  • Fragen Sie Ihre Enkel ;-)

Aus dem Angebot der LGB

  • Entdecken Sie den neuen BRANDENBURGVIEWER!
    • Redesign mit Routenplaner und vielen Neuerungen

Kosten:   2,50 Euro

ISSN :      1430-7650

Vermessung Brandenburg erscheint zweimal jährlich und ist zum Abonnementpreis von 2,50 Euro (+Porto und Verpackung) bei der LGB zu beziehen.

Kosten:   2,50 Euro

ISSN :      1430-7650

Vermessung Brandenburg erscheint zweimal jährlich und ist zum Abonnementpreis von 2,50 Euro (+Porto und Verpackung) bei der LGB zu beziehen.

mehr erfahren...

  • Hinweise für Autoren

  • Impressum der Zeitschrift

    Herausgeber:

    Ministerium des Innern und für Kommunales des Landes Brandenburg (MIK)
    Henning-von-Tresckow-Str. 9-13
    14467 Potsdam

    Schriftleitung:
    Andre Schönitz (MIK)

    Redaktion:
    Stephan Bergweiler (LGB)
    Anett Thätner (Katasterbehörde Teltow-Fläming)
    Frank Netzband (Katasterbehörde Oberhavel)

    Lektorat:
    Michaela Gora (MIK)

    Layout:
    Nicole Schall (LGB)

    Druck:
    LGB (Landesvermessung und Geobasisinformation Brandenburg)

    Herausgeber:

    Ministerium des Innern und für Kommunales des Landes Brandenburg (MIK)
    Henning-von-Tresckow-Str. 9-13
    14467 Potsdam

    Schriftleitung:
    Andre Schönitz (MIK)

    Redaktion:
    Stephan Bergweiler (LGB)
    Anett Thätner (Katasterbehörde Teltow-Fläming)
    Frank Netzband (Katasterbehörde Oberhavel)

    Lektorat:
    Michaela Gora (MIK)

    Layout:
    Nicole Schall (LGB)

    Druck:
    LGB (Landesvermessung und Geobasisinformation Brandenburg)

bereits erschienene Ausgaben: