Normalausgabe:
Landestopographie Brandenburgs vom Gewässernetz über das Verkehrsnetz bis zur flächenhaften Darstellung von Siedlungen und Städten. Kleinere Orte werden als Punktsignatur dargestellt. Die Rasterdaten gliedern sich in 18 Ebenen: Kartenrahmen, Gauß-Krüger-Gitter, UTM-Gitter, Situation grau, Bebauungsflächen, Kartennamen schwarz, Kartennamen blau, Ländernamen, Gartenflächen, Waldflächen, Sandflächen, Gewässerlinien, Gewässerflächen, Relief, Grenzband, Sperrgebiet, Regionalverkehr bzw. Landstraßen und Fernverkehr.
Ausgabe mit Verwaltungsgrenzen:
Kartengrundlage wie die Normalausgabe dargestellt in Graustufen, administrative Gliederung Brandenburg von der Staats- bis zur Gemeindegrenze
Die Rasterdaten gliedern sich in 19 Ebenen: Kartenrahmen, Gauß-Krüger-Gitter, UTM-Gitter, Situation grau, Bebauungsflächen, Kartennamen schwarz, Kartennamen violett, Kartennamen blau, Kartennamen grau, Kreisnamen, Amtsnamen, Gartenflächen, Waldflächen, Gewässerlinien, Gewässerflächen, Grenzbänder Amtsgrenzen, Grenzbänder von Staats-, Landes- und Kreisgrenzen, Grenzbänder der Nachbarländer und Verwaltungsgrenzen.
Ausgabe mit Postleitzahlen:
Überblick über alle Postleitzahlen und Postleitzonengrenzen im Land Brandenburg. Zusätzlich werden die Verwaltungsgrenzen von der Gemeinde- bis zur Staatsgrenze auf einer topographischen Grundlage dargestellt.