Ausbildung in der LGB


Ausbildungsstandort Potsdam
Der praktische Teil der Ausbildung findet in der Betriebsstelle der LGB in der Heinrich-Mann-Allee 104 B in Potsdam statt. In der LGB lernst Du die Herstellung von Karten, Illustrationen und anderen grafischen Erzeugnissen bis zur Unterstützung der Öffentlichkeitsarbeit in den verschiedensten Teilbereichen.
In der LGB wird unter anderem mit Programmen, wie Adobe Illustrator oder ArcGIS gearbeitet.

Ausbildungsstandort Potsdam
Der praktische Teil der Ausbildung findet in der Betriebsstelle der LGB in der Heinrich-Mann-Allee 104 B in Potsdam statt. In der LGB lernst Du die Herstellung von Karten, Illustrationen und anderen grafischen Erzeugnissen bis zur Unterstützung der Öffentlichkeitsarbeit in den verschiedensten Teilbereichen.
In der LGB wird unter anderem mit Programmen, wie Adobe Illustrator oder ArcGIS gearbeitet.

Eduard-Maurer-Oberstufenzentrum Hennigsdorf
Das Eduard-Maurer Oberstufenzentrum ist zuständig für die theoretische Ausbildung der Geomatiker/-innen aus Brandenburg und Berlin. Der Unterricht findet im Blockunterricht statt, das heißt Du bist jeweils zwei Wochen in der Berufsschule zum Unterricht.
Im Vordergrund steht der Fachkundeunterricht, der u. a. folgende Themen beinhaltet:
- Geodaten unterscheiden und bewerten (1. Lehrjahr)
- Geodaten beziehen, modellieren und Geoprodukte gestalten (2. Lehrjahr)
- Mehrdimensionale Geoprodukte entwickeln (3. Lehrjahr)
Neben dem Fachkundeunterricht werden zudem folgende Fächer gelehrt:
- Wirtschaft- und Sozialkunde
- Deutsch
- Englisch
- Sport

Eduard-Maurer-Oberstufenzentrum Hennigsdorf
Das Eduard-Maurer Oberstufenzentrum ist zuständig für die theoretische Ausbildung der Geomatiker/-innen aus Brandenburg und Berlin. Der Unterricht findet im Blockunterricht statt, das heißt Du bist jeweils zwei Wochen in der Berufsschule zum Unterricht.
Im Vordergrund steht der Fachkundeunterricht, der u. a. folgende Themen beinhaltet:
- Geodaten unterscheiden und bewerten (1. Lehrjahr)
- Geodaten beziehen, modellieren und Geoprodukte gestalten (2. Lehrjahr)
- Mehrdimensionale Geoprodukte entwickeln (3. Lehrjahr)
Neben dem Fachkundeunterricht werden zudem folgende Fächer gelehrt:
- Wirtschaft- und Sozialkunde
- Deutsch
- Englisch
- Sport
Flurneuordnung
Im dritten Ausbildungsjahr absolvieren alle Auszubildenden der LGB ein 14-tägiges Praktikum beim Verband für Landentwicklung und Flurneuordnung Brandenburg (vlf).
Dabei stehen mehrere Standorte für ein Praktikum zur Verfügung: Potsdam, Calau, Fürstenwalde, Angermünde und Kyritz.
Aufgaben der Flurbereinigung sind u. a. :
- Zusammenlegung von verstreut liegendem oder unwirtschaftlich geformtem Grundbesitz
- Natur- und Hochwasserschutz
- Lösung von Landnutzungskonflikten
Flurneuordnung
Im dritten Ausbildungsjahr absolvieren alle Auszubildenden der LGB ein 14-tägiges Praktikum beim Verband für Landentwicklung und Flurneuordnung Brandenburg (vlf).
Dabei stehen mehrere Standorte für ein Praktikum zur Verfügung: Potsdam, Calau, Fürstenwalde, Angermünde und Kyritz.
Aufgaben der Flurbereinigung sind u. a. :
- Zusammenlegung von verstreut liegendem oder unwirtschaftlich geformtem Grundbesitz
- Natur- und Hochwasserschutz
- Lösung von Landnutzungskonflikten

Betriebssitz der LGB in Frankfurt (Oder)
Zusätzlich werden Lehrgänge angeboten, die in der Zentralen Aus- und Fortbildungsstätte (ZAF) im Betriebssitz der LGB in Frankfurt (Oder) stattfinden. Dort erlernst Du den Umgang mit vermessungstechnischen Geräten und die Grundlagen der Vermessung.
Lehrgangsbeginn ist verbindlich immer um 8:00 Uhr morgens. Der Unterrichtstag dauert von 08:00 - 16:30 Uhr.

Betriebssitz der LGB in Frankfurt (Oder)
Zusätzlich werden Lehrgänge angeboten, die in der Zentralen Aus- und Fortbildungsstätte (ZAF) im Betriebssitz der LGB in Frankfurt (Oder) stattfinden. Dort erlernst Du den Umgang mit vermessungstechnischen Geräten und die Grundlagen der Vermessung.
Lehrgangsbeginn ist verbindlich immer um 8:00 Uhr morgens. Der Unterrichtstag dauert von 08:00 - 16:30 Uhr.

Ernst-Litfaß-Schule OSZ Mediengestaltung und Medientechnologie
Als Auszubildender bei der LGB hast Du neben der Berufsschule zusätzliche Lehrgänge unter anderem im OSZ Mediengestaltung und Medientechnologie in Berlin-Wittenau. Dort bekommst Du zusätzliche Kenntnisse über grafische Gestaltung, über Programme für Webdesign und andere Gestaltungsprogramme vermittelt.
Auf Dich warten Lehrgänge wie zum Beispiel:
- Modul 1.2: Datenvisualisierung (1. Lehrjahr)
- Modul 2.6: Webbasierte Geodienste Web-GIS (2. Lehrjahr)
- Modul 3.3: Fernerkundung und Photogrammetrie (3. Lehrjahr)

Ernst-Litfaß-Schule OSZ Mediengestaltung und Medientechnologie
Als Auszubildender bei der LGB hast Du neben der Berufsschule zusätzliche Lehrgänge unter anderem im OSZ Mediengestaltung und Medientechnologie in Berlin-Wittenau. Dort bekommst Du zusätzliche Kenntnisse über grafische Gestaltung, über Programme für Webdesign und andere Gestaltungsprogramme vermittelt.
Auf Dich warten Lehrgänge wie zum Beispiel:
- Modul 1.2: Datenvisualisierung (1. Lehrjahr)
- Modul 2.6: Webbasierte Geodienste Web-GIS (2. Lehrjahr)
- Modul 3.3: Fernerkundung und Photogrammetrie (3. Lehrjahr)