
Karriere in der Geodäsie & Geoinformatik
Egal ob Berufsausbildung, Studium oder Laufbahnausbildung, die LGB bietet für den beruflichen Einstieg die besten Voraussetzungen.
Die LGB ist Ausbildungsbetrieb für den Beruf Geomatiker/-in. Derzeit absolvieren 18 Azubis in 3 Lehrjahren ihre Ausbildung. Studierende werden durch Tutoren der LGB in ihrem Dualen Studium begleitet. Mit der Laufbahnausbildung zum gehobenen oder höheren vermessungstechnischen Verwaltungsdienst wird eine Ausbildung in der Vermessungs- und Katasterverwaltung angeboten.
- Geoinformationen sind allgegenwärtig und mehr denn je gefragt.
- In der Geodäsie & Geoinformatik werden junge Menschen mit Ideen und Initiative gesucht, die Freude an spannenden Berufen mit Zukunft haben.
- Geboten werden eine fundierte Ausbildung, ein breit gefächertes Studium sowie vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten.
Egal ob Berufsausbildung, Studium oder Laufbahnausbildung, die LGB bietet für den beruflichen Einstieg die besten Voraussetzungen.
Die LGB ist Ausbildungsbetrieb für den Beruf Geomatiker/-in. Derzeit absolvieren 18 Azubis in 3 Lehrjahren ihre Ausbildung. Studierende werden durch Tutoren der LGB in ihrem Dualen Studium begleitet. Mit der Laufbahnausbildung zum gehobenen oder höheren vermessungstechnischen Verwaltungsdienst wird eine Ausbildung in der Vermessungs- und Katasterverwaltung angeboten.
- Geoinformationen sind allgegenwärtig und mehr denn je gefragt.
- In der Geodäsie & Geoinformatik werden junge Menschen mit Ideen und Initiative gesucht, die Freude an spannenden Berufen mit Zukunft haben.
- Geboten werden eine fundierte Ausbildung, ein breit gefächertes Studium sowie vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten.

Stellenangebote in der LGB und Angebote für die verschiedenen Ausbildungsbereiche (nach der Schule, nach dem Studium)

Stellenangebote in der LGB und Angebote für die verschiedenen Ausbildungsbereiche (nach der Schule, nach dem Studium)

Schul-, Ferien- bzw. Semesterpraktikum - theoretische Kenntnisse durch praktische Erfahrungen erweitern

Schul-, Ferien- bzw. Semesterpraktikum - theoretische Kenntnisse durch praktische Erfahrungen erweitern

Berufsausbildung im dualen System. Geomatiker/-innen beschaffen, bearbeiten, modellieren und präsentieren Geodaten.

Berufsausbildung im dualen System. Geomatiker/-innen beschaffen, bearbeiten, modellieren und präsentieren Geodaten.

Duales Studium mit vertiefter Praxis im Bereich Geodäsie und Geoinformatik dank eines Bildungsvetrages an der Hochschule Ihrer Wahl.

Duales Studium mit vertiefter Praxis im Bereich Geodäsie und Geoinformatik dank eines Bildungsvetrages an der Hochschule Ihrer Wahl.

Mit dem Studienabschluss Bachelor können Sie eine Laufbahnausbildung als Vermessungsinspektoranwärter im gehobenen Dienst anschließen.
Nach dem Masterstudium können Sie eine Laufbahnausbildung als Referendar für den höheren technischen Dienst anschließen.

Mit dem Studienabschluss Bachelor können Sie eine Laufbahnausbildung als Vermessungsinspektoranwärter im gehobenen Dienst anschließen.
Nach dem Masterstudium können Sie eine Laufbahnausbildung als Referendar für den höheren technischen Dienst anschließen.

Die Zentrale Aus- und Fortbildungsstätte in Frankfurt (Oder) unterstützt die überbetriebliche Ausbildung für Berufe in der Geoinformationstechnologie.

Die Zentrale Aus- und Fortbildungsstätte in Frankfurt (Oder) unterstützt die überbetriebliche Ausbildung für Berufe in der Geoinformationstechnologie.

Die Zuständige Stelle nach § 73 BBiG berät und überwacht die Berufsausbildung und berufliche Umschulung in der Geoinformationsbranche.

Die Zuständige Stelle nach § 73 BBiG berät und überwacht die Berufsausbildung und berufliche Umschulung in der Geoinformationsbranche.

Vom Infomaterial über Videos bis hin zu Links und Fachartikeln. Informationen konpakt auf einen Blick!

Vom Infomaterial über Videos bis hin zu Links und Fachartikeln. Informationen konpakt auf einen Blick!