Hauptmenü

DATENAKTUALISIERUNG: Bodenrichtwerte des Landes Brandenburg

Aktuelle Bodenrichtwerte ab sofort verfügbar

- Erschienen am 06.03.2025
Auszug aus dem Bodenrichtwert-Portal BORIS Land Brandenburg - Frankfurt (Oder) © LGB

In Zusammenarbeit mit den Gutachterausschüssen für Grundstückswerte hat die LGB eine Aktualisierung der Bodenrichtwertdaten vorgenommen. Die Bodenrichtwertdatensätze 2025 (Stichtag 01.01.2025) sind im GEOBROKER ab sofort verfügbar.

Es werden 8.128 Bodenrichtwerte in den Standarddateiformaten Text (CSV) und XML bezogen auf den EPSG-Code 25833 kostenfrei bereitgestellt. Die Bodenrichtwertdatensätze werden vollständig für das Gebiet eines Landkreises oder kreisfreien Stadt und für das Land Brandenburg in einer gezippten Datei mit einer Statistikangabe, einer Datensatzbeschreibung und ggf. Umrechnungskoeffizientendateien abgegeben.

Bitte beachten Sie, dass sich das Datenformat inhaltlich geändert hat. Die XML-Abgabe entspricht dem neuen Bodenrichtwertmodell BRM3.0.1 und die CSV-Abgabe orientiert sich ebenso am neuen Modell.

Ebenfalls wurde eine Aktualisierung der Bodenrichtwertinformationen im neugestalteten Bodenrichtwert-Portal „BORIS Land Brandenburg“ und in den Geodiensten vorgenommen. Mit dem Relaunch des Bodenrichtwertinformationssystems ist auch die technische Umstellung auf den neuen Domainnamen "https://boris.brandenburg.de" verbunden.

Zudem möchten wir Sie daran erinnern, dass die BRW-Geodienste seit Anfang des Jahres unter neuen Adressen erreichbar sind. Eine Abschaltung der alten Geodienste-URLs erfolgt zum 30. Juni 2025.  Zudem werden diese Dienste nicht mehr mit den Bodenrichtwertdaten zum Stichtag 01.01.2025 aktualisiert. Damit Sie weiterhin fehlerfrei die BRW-Geodienste mit aktuellen Bodenrichtwerten in Ihren Anwendungen und Clients verwenden können, stellen Sie, soweit dies noch nicht erfolgt ist, auf die neuen Adressen um. Weitere Informationen erhalten Sie hier.

Bodenrichtwert-Portal „BORIS Land Brandenburg“

Bodenrichtwertdaten und Geodienste im Geobroker

Informationen zum Bodenrichtwertmodell (BMR3.0.1)