Dashboard für Geoprofis
GEOPORTAL Brandenburg veröffentlicht Datenanalysen der GDI BB
- Erschienen amDas neue Dashboard im GEOPORTAL Brandenburg ist ein wichtiges Werkzeug für die Geodateninfrastruktur Brandenburg, kurz GDI BB. Ergebnisse aus verschiedenen Datenanalysen werden anwendungsorientiert auf einen Blick visualisiert und sorgen für Transparenz.
Raumbezogene Informationen der Verwaltung, Wissenschaft und Wirtschaft werden übersichtlich in Beziehung zueinander gesetzt. Neben der grafischen Darstellung statistischer Kennzahlen zu den teilnehmenden Organisationen oder landesweiten Datensätzen, werden in Diagrammen die Erreichbarkeit der Brandenburgischen Geodienste und die Entwicklung der Metadatenanzahlen der vergangenen zwei Jahre präsentiert.
Fast 100 Prozent
Die verfügbaren Geodatendienste sind jederzeit zu ca. 99 % erreichbar und zu 43 % offen und für alle frei verfügbar. Knapp 5000 registrierte Fachleute arbeiten bereits mit den angebotenen Geobasisdaten und nutzen diese für individuelle Themenkarten wie z. B. zur Darstellung von Rad- und Reitwegen, die Visualisierung von Sportstätten oder für Bebauungspläne in einer bestimmten Region oder Gemeinde.
Zusätzlich lässt sich in einer eingebundenen Kartenansicht erkennen, welche Landkreise, kreisfreien Städte, Gemeinden und Gemeindeverbände bereits Teil der GDI-BB sind und welche Geodaten sie der Öffentlichkeit zur Verfügung stellen.
Sind sie jetzt neugierig geworden? Entdecken Sie das Dashboard und probieren Sie es ganz einfach aus.
Haben Sie ergänzende Hinweise oder auch Tipps, um das Dashboard zu erweitern und zu verbessern? Dann wenden Sie sich gerne an die Kontaktstelle GDI-DE im Land Brandenburg unter https://geoportal.brandenburg.de/de/cms/portal/service/kontakt