Hauptmenü

Kartenverliebt

Projekte der Geomatik-Azubis im Rampenlicht

- Erschienen am 17.11.2025
Ausstellung: Kartenverliebt - Azubiprojekte im Rampenlicht © LGB

Einladung: Präsentation der Ravenstein-Förderpreise 2025 in der Ausstellung "Kartenverliebt"

Wo: 
Wissenschaftsetage im Bildungsforum Potsdam (4. Etage), Am Kanal 47, 14467 Potsdam
Wann: 
26.11.25, 16:00 Uhr
Internet: 
Link zur Ausstellung

Geomatik? Noch nie gehört…? Das sollten Sie aber! Denn wer verlässt sich nicht gern auf die richtigen Karten, wenn es um Navigationssysteme, die Vermessung von Grundstücken oder die Darstellung der aktuellen Lage bei Waldbränden geht?

Die Geomatik-Auszubildenden der LGB (Landesvermessung und Geobasisinformation Brandenburg) analysieren digitale Geodaten – also jene Informationen, die unsere Welt messbar, sichtbar und verständlich machen. In unserer Ausstellung „Kartenverliebt“ präsentieren wir Ihnen Azubi-Projekte aus den letzten fünf Jahren – kreativ, präzise und die meisten sogar mit dem Ravenstein-Förderpreis gekrönt.

Der Ravenstein-Förderpreis ist ein Preis zur Förderung des kartographischen Nachwuchses in der Bundesrepublik Deutschland. Ausdrückliche Zielsetzung der Stifterin Helga Ravenstein war es, den kartographischen Nachwuchs in Deutschland zu fördern, um ein hohes Niveau in der beruflichen Ausbildung nachhaltig zu sichern. Die Preisträgerinnen und Preisträger werden von einer hochkarätigen Jury aus Vertreterinnen und Vertretern aus Wíssenschaft, Berufsverbänden und Verwaltung ausgewählt. In der Kategorie Ausbildung gingen der erste und zweite Ravenstein-Preis 2025 wiederholt an Geomatik-Auszubildende der LGB.

Die LGB (Landesvermessung und Geobasisinformation Brandenburg) lädt Sie ganz herzlich zur Midissage mit der Präsentation der Ravenstein-Förderpreise 2025 in der Ausstellung "Kartenverliebt" mit aktuellen und ehemaligen Auszubildenden der LGB in die Wissenschaftsetage ein. Im Fokus steht die Geomatik-Ausbildung der LGB – ein bewährtes Erfolgsmodell, das seit Jahren fachlichen Nachwuchs für die Welt der Geoinformationen hervorbringt. Die aktuellen Preisträgerarbeiten werden durch die Präsidentin der LGB, Frau Fabian, in ihrer Laudatio gewürdigt und in einer anschließenden Vorstellung präsentiert.

Tauchen Sie ein in die Welt der Geodaten und entdecken Sie Karten, die Geschichte und Gegenwart beleuchten. Wir freuen uns sehr auf Ihr Kommen! Bitte geben Sie uns doch eine Rückmeldung, ob Sie mit dabei sind unter: presse@geobasis-bb.de

Ausbildung in der LGB
Zur Sicherung des Fachkräftebedarfs bietet die LGB verschiedene Ausbildungsmöglichkeiten. So bildet sie jährlich bis zu sechs Auszubildende im Bereich Geomatik aus und ist mit ihrer zentralen Aus- und Fortbildungsstätte (ZAF) im Land Brandenburg verantwortlich für die Planung, Organisation und Durchführung der überbetrieblichen Ausbildung in den Berufen der Geoinformationstechnologie im dualen Ausbildungssystem. Zudem bietet die LGB Bildungsverträge für das duale Studium und verschiedene Laufbahnausbildungen an.