Hauptmenü

Schon mal was vom GEOMAERKER gehört?

Melden Sie Kartenfehler und verbessern Sie Brandenburgs Geodaten

- Erschienen am 22.07.2025
Änderungsmitteilung über eine fehlende Garage in Schadow © LGB

Wenn Sie im BRANDENBURGVIEWER auf der Suche nach ihrer Garage sind und feststellen, dass sie nicht zu finden ist, sind Sie nicht allein. Manchmal zeigt die Karte nur das Haus, der Straßenname ist falsch geschrieben und das neue Wohngebiet ist noch nicht in der Karte verzeichnet. Solche kleinen Fehler können verwirrend sein, doch zum Glück gibt es eine einfache Lösung: den GEOMAERKER.

Dieses praktische Formular im BRANDENBURGVIEWER ermöglicht es Nutzerinnen und Nutzern, Fehler wie falsche Straßennamen, fehlende Hausnummern oder ungenaue Darstellungen schnell zu melden. In den letzten acht Jahren wurden so etwa 18.000 Meldungen bearbeitet, um die Karten stets aktuell und verlässlich zu halten.

Jeder, der die Straßen und Ecken Brandenburgs kennt, ist herzlich eingeladen, aktiv an der Verbesserung der Geobasisdaten mitzuwirken. Erfahrung und Blick fürs Detail sind wertvoll – gemeinsam können wir die Karten noch präziser und verlässlicher machen. Und keine Sorge: Sobald Sie einen Fehler entdecken oder eine Ergänzung haben, kümmern wir uns darum, diese zu prüfen und zu beheben. Zusammen sorgen wir dafür, dass die Geobasisdaten Brandenburgs immer auf dem neuesten Stand bleiben – für alle, die das Land erkunden, planen oder hier leben.

Und so funktioniert es:

  • Öffnen Sie den BRANDENBURGVIEWER und zoomen Sie auf den fehlerhaften Karteninhalt.
  • Klicken Sie auf den Button „GEOMAERKER“ in der linken Navigationsleiste.
  • Aktivieren Sie den GEOMAERKER durch einen Klick auf "Fehler melden".
  • Jetzt können Sie die Stelle auf der Karte markieren, an der Sie einen Fehler gefunden haben oder eine Ergänzung wünschen.
  • Schreiben Sie einen kurzen Text, um Ihr Anliegen zu beschreiben. Sie können auch optional Ihren Namen und Ihre E-Mail-Adresse hinterlassen, damit wir Sie über den Fortschritt Ihrer Meldung informieren können.
  • Senden Sie Ihre Meldung ab. Wir prüfen alle Hinweise sorgfältig und bearbeiten sie bei Bedarf.
  • Nach der Überprüfung und Einarbeitung der korrekten Informationen durch die LGB werden die aktualisierten Daten online gestellt, sodass die Karte immer aktuell bleibt.

 Vielen Dank, dass Sie uns helfen, die Karten noch besser zu machen!