Hinweise für eine anonyme SAPOS® HEPS-Nutzung ohne Registrierung

Bitte entnehmen Sie der folgenden Tabelle die Unterschiede zwischen der Nutzung mit und ohne Registrierung:
Ohne Registrierung | Mit Registrierung |
---|---|
Keine Erfassung personenbezogener Daten |
Erfassung personenbezogener Daten |
Keine informativen Rundmails von SAPOS Brandenburg |
Informative Rundmails von SAPOS Brandenburg (auf Wunsch) |
Eingeschränkter technischer Support bei eventuellen Problemen aufgrund fehlender Identifizierung |
Umfassender Support, weil jedes Gerät mit einem eindeutigen Benutzernamen verwendet wird |
Direkter Zugang ohne Wartezeit |
Anmeldeformular wird in der Regel binnen 1-2 Arbeitstagen bearbeitet |
Bitte entnehmen Sie der folgenden Tabelle die Unterschiede zwischen der Nutzung mit und ohne Registrierung:
Ohne Registrierung | Mit Registrierung |
---|---|
Keine Erfassung personenbezogener Daten |
Erfassung personenbezogener Daten |
Keine informativen Rundmails von SAPOS Brandenburg |
Informative Rundmails von SAPOS Brandenburg (auf Wunsch) |
Eingeschränkter technischer Support bei eventuellen Problemen aufgrund fehlender Identifizierung |
Umfassender Support, weil jedes Gerät mit einem eindeutigen Benutzernamen verwendet wird |
Direkter Zugang ohne Wartezeit |
Anmeldeformular wird in der Regel binnen 1-2 Arbeitstagen bearbeitet |
Produktangebot SAPOS® HEPS ohne Registrierung
Kosten:
Die Nutzung ist für alle Anwendungsbereiche kostenfrei.
Mit der Nutzung von SAPOS HEPS werden die Allgemeinen Geschäfts- und Nutzungsbedingungen (AGNB) der LGB akzeptiert.
Technische Rahmenbedingungen:
Mit der Nutzung von SAPOS HEPS Brandenburg werden folgende technische Rahmenbedingungen akzeptiert:
- Der Dienst steht auf dem Gebiet des Landes Brandenburg sowie 100 km Umkreis zur Verfügung.
- Datenabrufe aus größerer Entfernung sind nicht sinnvoll.
- Verbindungsversuche in sehr schneller Folge sind nicht sinnvoll.
Kosten:
Die Nutzung ist für alle Anwendungsbereiche kostenfrei.
Mit der Nutzung von SAPOS HEPS werden die Allgemeinen Geschäfts- und Nutzungsbedingungen (AGNB) der LGB akzeptiert.
Technische Rahmenbedingungen:
Mit der Nutzung von SAPOS HEPS Brandenburg werden folgende technische Rahmenbedingungen akzeptiert:
- Der Dienst steht auf dem Gebiet des Landes Brandenburg sowie 100 km Umkreis zur Verfügung.
- Datenabrufe aus größerer Entfernung sind nicht sinnvoll.
- Verbindungsversuche in sehr schneller Folge sind nicht sinnvoll.
Technische Angaben für die anonyme SAPOS® HEPS-Nutzung
Zugangsdaten
Für landwirtschaftliche Nutzung:
- Benutzername: SAPOS-BB-LW
Passwort: anonym-bb
Für alle anderen Zwecke:
- Benutzername: SAPOS-BB
Passwort: anonym-bb
Für landwirtschaftliche Nutzung:
- Benutzername: SAPOS-BB-LW
Passwort: anonym-bb
Für alle anderen Zwecke:
- Benutzername: SAPOS-BB
Passwort: anonym-bb
Adresse des Ntrip-Casters
Die Endgeräte erhalten die Korrekturdaten über den Ntrip-Caster von SAPOS Brandenburg. Dieser hat die Webadresse (URL):
http://www.sapos-bb-ntrip.de und den Port: 2101. Bei der Verwendung dieser URL profitieren Sie von der höheren Ausfallsicherheit und der Lastverteilung.
Manche Endgeräte verlangen statt der Webadresse die Eingabe einer IP-Adresse. Diese lautet wahlweise 194.76.212.21 (Port: 2101) oder 194.76.232.101 (Port: 2101).
Die Endgeräte erhalten die Korrekturdaten über den Ntrip-Caster von SAPOS Brandenburg. Dieser hat die Webadresse (URL):
http://www.sapos-bb-ntrip.de und den Port: 2101. Bei der Verwendung dieser URL profitieren Sie von der höheren Ausfallsicherheit und der Lastverteilung.
Manche Endgeräte verlangen statt der Webadresse die Eingabe einer IP-Adresse. Diese lautet wahlweise 194.76.212.21 (Port: 2101) oder 194.76.232.101 (Port: 2101).
Mountpoints
- Die verfügbaren Mountpoints sind auch mit Browser auf http://www.sapos-bb-ntrip.de:2101 unter „SOURCETABLE“ einsehbar.
Mountpoint: VRS_3_4G_BB
Format: RTCM 3.3 mit MSM (Multi Signal Message) 4
Vernetzungsart: VRS
Höhentransformation: DHHN2016
Satellitensysteme: GPS+GLO+GAL+BDS
Mountpoint: VRS_3_3G_BB
Format: RTCM 3.3 mit MSM (Multi Signal Message) 4
Vernetzungsart: VRS
Höhentransformation: DHHN2016
Satellitensysteme: GPS+GLO+GAL
Mountpoint: VRS_3_2G_BB
Format: RTCM 3.1
Vernetzungsart: VRS
Höhentransformation: DHHN2016
Satellitensysteme: GPS+GLO
Für die Berechnung von physikalischen Höhen im DHHN2016 mit dem GCG2016 finden Sie weitere Informationen unter Transformationsprogramme.
- Die verfügbaren Mountpoints sind auch mit Browser auf http://www.sapos-bb-ntrip.de:2101 unter „SOURCETABLE“ einsehbar.
Mountpoint: VRS_3_4G_BB
Format: RTCM 3.3 mit MSM (Multi Signal Message) 4
Vernetzungsart: VRS
Höhentransformation: DHHN2016
Satellitensysteme: GPS+GLO+GAL+BDS
Mountpoint: VRS_3_3G_BB
Format: RTCM 3.3 mit MSM (Multi Signal Message) 4
Vernetzungsart: VRS
Höhentransformation: DHHN2016
Satellitensysteme: GPS+GLO+GAL
Mountpoint: VRS_3_2G_BB
Format: RTCM 3.1
Vernetzungsart: VRS
Höhentransformation: DHHN2016
Satellitensysteme: GPS+GLO
Für die Berechnung von physikalischen Höhen im DHHN2016 mit dem GCG2016 finden Sie weitere Informationen unter Transformationsprogramme.
Anleitungen & Konfigurationen für Geräte speziell für EPS und HEPS
Informative SAPOS Brandenburg Links
Aktuelle Verfügbarkeit und Meldungen der SAPOS-Dienste:
SAPOS-Qualitätsinformationen und Monitoring:
SAPOS – Auswirkung der Ionosphäre:
SAPOS – Glossar:
SAPOS Brandenburg Startseite:
Aktuelle Verfügbarkeit und Meldungen der SAPOS-Dienste:
SAPOS-Qualitätsinformationen und Monitoring:
SAPOS – Auswirkung der Ionosphäre:
SAPOS – Glossar:
SAPOS Brandenburg Startseite:
Kontakt und Support SAPOS® Brandenburg
- Ansprechpartner:
-
- Nachname:
- Herr M. Meißies, Frau M. Seedorf, Herr M. Klöpfel, Herr N. Kulawik
- E-Mail:
- sapos@ geobasis-bb.de
- Telefon:
- +49 331 8844-507
Diese Webseite erreichen Sie auch über den leicht einprägsamen Kurzlink: https://b9g.de/sapos-bb-heps-anonym
Diese Webseite erreichen Sie auch über den leicht einprägsamen Kurzlink: https://b9g.de/sapos-bb-heps-anonym