
Vermessung Brandenburg
die Zeitschrift der Vermessungs- und Katasterverwaltung
”Vermessung Brandenburg” ist die Fachzeitschrift der Vermessungs- und Katasterverwaltung des Landes Brandenburg und erscheint zweimal jährlich. Das Redaktionsteam besteht aus Kolleginnen und Kollegen der Katasterbehörden, des Landesbetriebs Landesvermessung und Geobasisinformation Brandenburg sowie des Ministeriums des Innern und für Kommunales.
”Vermessung Brandenburg” ist die Fachzeitschrift der Vermessungs- und Katasterverwaltung des Landes Brandenburg und erscheint zweimal jährlich. Das Redaktionsteam besteht aus Kolleginnen und Kollegen der Katasterbehörden, des Landesbetriebs Landesvermessung und Geobasisinformation Brandenburg sowie des Ministeriums des Innern und für Kommunales.
Aktuelle Ausgabe: Vermessung Brandenburg 1/2020
Vorwort
- Vermessung in Zeiten von COVID-19
Beiträge
- Verborgene Orte. Spurensuche auf Separationskarten
- Georeferenzierte Baulastenhinweise. Baulasten entstehen an Liegenschaftsgrenzen
- Entdeckungen im historischen Gewann
Schwerpunktthema: NACHWUCHSINITIATIVE
- Beirat zur nachhaltigen Fachkräftesicherung hat sich etabliert
- Nachgefragt
- Erfahrungsbericht duales Studium „Geoinformation“
- Interkommunale Zusammenarbeit in der Ausbildung: Wo ein Wille ist ...
- 7. Ausbildungstag in der LGB
Mitteilungen
- Corona – Zwischenbilanz oder: Was bleibt, wenn nichts mehr so ist wie es war?
- 30 Jahre Grenzöffnung
- DGUV-Information 201-060 „Vermessungsarbeiten“ neu herausgegeben
Buchbesprechungen
- Ganz schön vermessen: Was die amerikanische Hauptstadt mit dem höchsten Berg der Erde gemeinsam hat
- Johann George Schreiber (1676-1750). Kupferstecher und Atlasverleger in Leipzig
Aus dem Angebot der LGB
- Immer gut informiert mit den RSS Feeds der LGB
Aktuelle Ausgabe: Vermessung Brandenburg 1/2020
Vorwort
- Vermessung in Zeiten von COVID-19
Beiträge
- Verborgene Orte. Spurensuche auf Separationskarten
- Georeferenzierte Baulastenhinweise. Baulasten entstehen an Liegenschaftsgrenzen
- Entdeckungen im historischen Gewann
Schwerpunktthema: NACHWUCHSINITIATIVE
- Beirat zur nachhaltigen Fachkräftesicherung hat sich etabliert
- Nachgefragt
- Erfahrungsbericht duales Studium „Geoinformation“
- Interkommunale Zusammenarbeit in der Ausbildung: Wo ein Wille ist ...
- 7. Ausbildungstag in der LGB
Mitteilungen
- Corona – Zwischenbilanz oder: Was bleibt, wenn nichts mehr so ist wie es war?
- 30 Jahre Grenzöffnung
- DGUV-Information 201-060 „Vermessungsarbeiten“ neu herausgegeben
Buchbesprechungen
- Ganz schön vermessen: Was die amerikanische Hauptstadt mit dem höchsten Berg der Erde gemeinsam hat
- Johann George Schreiber (1676-1750). Kupferstecher und Atlasverleger in Leipzig
Aus dem Angebot der LGB
- Immer gut informiert mit den RSS Feeds der LGB
Kosten: 2,50 Euro
ISSN : 1430-7650
Vermessung Brandenburg erscheint zweimal jährlich und ist zum Abonnementpreis von 2,50 Euro (+Porto und Verpackung) bei der LGB zu beziehen.
Kosten: 2,50 Euro
ISSN : 1430-7650
Vermessung Brandenburg erscheint zweimal jährlich und ist zum Abonnementpreis von 2,50 Euro (+Porto und Verpackung) bei der LGB zu beziehen.
mehr erfahren...
-
Hinweise für Autoren
-
Impressum der Zeitschrift
Herausgeber:
Ministerium des Innern und für Kommunales des Landes Brandenburg (MIK)
Henning-von-Tresckow-Str. 9-13
14467 PotsdamSchriftleitung:
Andre Schönitz (MIK)
Christian Killiches (LGB)Redaktion:
Stephan Bergweiler (LGB)
Anett Thätner (Katasterbehörde Teltow-Fläming)
Frank Netzband (Katasterbehörde Oberhavel)Lektorat:
Michaela Gora (MIK)Layout:
Nicole Schall (LGB)Druck:
LGB (Landesvermessung und Geobasisinformation Brandenburg)Herausgeber:
Ministerium des Innern und für Kommunales des Landes Brandenburg (MIK)
Henning-von-Tresckow-Str. 9-13
14467 PotsdamSchriftleitung:
Andre Schönitz (MIK)
Christian Killiches (LGB)Redaktion:
Stephan Bergweiler (LGB)
Anett Thätner (Katasterbehörde Teltow-Fläming)
Frank Netzband (Katasterbehörde Oberhavel)Lektorat:
Michaela Gora (MIK)Layout:
Nicole Schall (LGB)Druck:
LGB (Landesvermessung und Geobasisinformation Brandenburg)